vertikale Windgeneratoren
Infos zu vertikalen Windgeneratoren
Windgeneratoren werden von vielen Interessenten der Windenergie mit kleinen Windkraftanlagen in Verbindung gebracht.
Kleine vertikale Windkraftanlagen werden von vielen Energieverbrauchern auch als Windgenerator bezeichnet. Selbst die Anbieter von kleinen vertikalen Windkraftanlagen nennen ihre Windanlagen vertikale Windgeneratoren.
In den kleinen Windkraftanlagen ist ein Generator enthalten, der durch die Windkraft angetrieben wird und so Windstrom erzeugt.
Viele der Windgeneratoren arbeiten mit einer Spannung von
- 12 Volt (Autobatterie)
- 24 Volt (LKW Batterie
- 48 Volt(Stapler und LKW oder Bootsbatterie)
Windgeneratoren für Kleinwindanlagen mit einer Spannung von 230 Volt für die Einspeisung in das Hausnetz oder zur Einspeisung an den Energieversorger sind selten, kommen jedoch auf den Markt.
Leistung von Windgeneratoren
Die Leistung von kleinen Windgeneratoren liegen zwischen 100 Watt bis 2000 Watt Leistung, die maximal erzeugt werden kann. In der Regel wird diese Leistung für Inselsysteme zum Aufladen von Batterien benutzt. Mit einem Spannungswandler kann eine Spannung von 230 Volt erzielt werden und der Strom wird für den Hausgebrauch verwendbar. Diese Transformation kostet erhebliche Energieverluste.
Infos in Kürze zu leistungsfähigeren Windgeneratoren