Mrz 082015
 

Das schaue ich mir auf der New Energy Kleinwindmesse in Husum an!

Erstes Highlight – vertikale Kleinwindanlage – auf der Messe New Energie gemeldet

Von 25% Leistungssteigerung wird bei einer vertikalen Kleinwindanlage gesprochen und zwar in der Leistungsklasse: Nennwert 1 KW bis 6 KW geplante Herstellung.
Hinzu kommt eine Leichtbauweise, die die Gewichtsvorteile als Leistungssteigerung erbringen soll. Ergänzt wird der Vertikalläufer durch eine neuartige Leistungselektronik mit einem speziellen Generator der bei geringeren Umdrehungen schneller seine Nennleistung erreicht.
Diese 3 Kriterien:

  • Spezieller Rotor
  • Leichtbauweise
  • abgestimmter Generator

sollen die Leistungssteigerung von 25% bewirken – vertikale Kleinwindanlage gegenüber horizontale Kleinwindanlage. Continue reading »

Jul 032013
 

Welcher Windgenerator sollte angeschafft werden?

Geht Ihnen es so wie mir? Viele Informationen über kleine Windräder – oder soll gleich ein großer Windgenerator angeschafft werden? Vielleicht sollte „klein“ anfangen werden um den Windertrag bei sich zu Hause zu testen.

Erfahrungen der Leser und ein Beitrag zum Anschluss an das Stromversorgungsnetz des Hauses wären wünschenswert.

Sind wirklich schon so viele Windanlagen dieses Typs installiert?

Nach den Angaben des Verkäufers sollen über 8000 installierte Anlagen bestehen. Deshalb bin ich der Meinung, dass vielleicht einige Leser diesen vertikalen Winddynamo WD 300 im Einsatz haben.

Auf den Winddynamo aufmerksam geworden – Erfahrungen vorhanden?
Bei meiner Recherche im Internet ist mir ein vertikales Windrad aufgefallen. Allgemein werden kleine horizontale Windgeneratoren im Internet beschrieben, die als Insellösung mit einer Batterieeinspeisung versehen sind.

Winddynamo oder vertikale Windkraftanlage WD 300?

Der Anbieter kennzeichnet das Windrad WD 300, zur Einspeisung ins Hausnetz, als vertikale Windkraftanlage.
Der Windgenerator läuft nach dem Savonius Prinzip und wird kombiniert mit einem Darrieus Rotor. Dadurch kann bei geringen Windgeschwindigkeiten der Rotor selbst anlaufen. Die Geräuschentwicklung aus dem Windantrieb ist bei vertikalen Windanlagen allgemein gering anzusehen. Die Geräusche stammen teilweise eher vom Mast und der Seilsicherung als von der vertikalen Windanlage selbst.

Der Rotordurchmesser dieser Anlage beträgt 1 Meter, Die gesamthöhe soll bei 1,14 liegen.

Video vom Winddynamo, ca. 30 Sekunden, zuletzt abgerufen am 03.07.2013 Yuotube

Quelle und Infos von der Website: Wind-Dynamo , die Quelle „antwortet leider nicht mehr“

Nach mehreren Versuchen, den Verkäufer an verschiedenen Tagen telefonisch zu kontaktieren, habe ich keine weiteren Informationen erhalten können.
Der Lieferumfang ist etwas zweideutig dargestellt. Auf der Abbildung ist ein Inverter enthalten. Dieser ist vermutlich zusätzlich bei anderen Herstellern zu erwerben.

Ist der Inverter / Wechselrichter für kleine vertikale Windkraftanlagen geeignet?

Continue reading »

Mrz 162013
 

Kleinanlagen für die Energiegewinnung werden immer interessanter

Über 300 Aussteller und viele Kleinanlagen sind auf der New Energy in Husum vertreten. Diese findet vom 21. Bis zum 24. März in Husum statt.  Die Aussteller von erneuerbaren Energien mit Schwerpunkt Kleinwindanlagen erwarten bis zu 16.000 Besucher. Die Windenergiemesse wird durch ein umfangreiches Kongress- und Rahmenprogramm an vier Messetage begleitet.

Die New Energy ist eine Kleinwind-Weltmesse für Kleinanlagen

Die New Energy Husum wird auch mit dem Small Wind World Summit, dem vierten dieser Art begleitet. Experten für Kleinwindanlagen kommen zu einem Weltgipfeltreffen internationaler Qualität zusammen. So entwickelt sich die New Energy neben der Weltmesse für Großwindanlagen zu einem internationalen Treffen für Besucher und Aussteller.

Kleinanlagen waren auch beim Karneval gefragt

Kleinanlagen, ein Thema auch im Karneval. Kleinwind wird immer interessanter

 

Das neue Trendthema der erneuerbaren Energien sind Kleinwindanlagen als vertikale Windgeneratoren

Die New Energy wird, so entsteht jedenfalls der Eindruck, zu einem Kleinwindmekka Continue reading »