Mrz 202015
 

Infos aus Husum von der New Energy 2015

Windgenerator zur Energieversorgung  zeigt Leistungssteigerung durch neues Flügelkonzept auf

Mit frischem Wind zur New Energy, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, präsentiert LuvSide seinen vertikalen Windgenerator. Eine Klein-Windenergieanlage zur dezentralen Stromerzeugung aus Windenergie.

Auf der New Energy wurde der Messestand von Luvside gut besucht. Vertikaler Windgenerator in Helixform ein Savonius Widerstandsläufer mit mehr Windausbeute aus der Windenergie

New Energy in Husum

Was ist das Besondere an dieser Anlage?
Zunächst handelt es sich um einen Savonius Generator, der ein Widerstandsläufer ist. Hier wurde die Form des Generators als Helixform eingesetzt. Zusätzlich wurden Vorflügel gewählt, die weitere Windkraft in den Rotor einleiten und so für mehr Power aber weniger Windverwirbelungen sorgen. Strömungsanalysen sollen dieser Anlage 25 % mehr Leistung gegenüber herkömmlichen als Savonius betriebenen Windanlagen bescheinigen.
Der Rotor wird aus einem Material gebaut, dass in einer Leichtbauweise aufgestellt und aus modernen Hochleistungs- Verbundwerkstoffen hergestellt und eine Langlebigkeit des Produktes bewirken soll. So kann der Rotor selbst bei schwachen Winden anlaufen und früher die Energieproduktion aufnehmen.
Zusätzlich wurde eine Leistungselektronik entwickelt, die reibungslos in das Konzept der Anlagemit niedriger Drehzahl passt. Ein spezieller Generator für die geringe Drehzahl ist erforderlich.
Mit einer Aufnahme der Produktion des vertikalen Windgenerators soll in 2016 begonnen werden.

 

Im KW – Koog ,Kaiser-Wilhem-Koog oder „Kilowattkoog“ wird getestet

Continue reading »

Jun 252013
 

Bürgeranleihe als Nachranganleihe – bitte vor einer Investition erst checken!

In diesem Beitrag geht es um eine Anleihe, die den Bürgern als Beteiligung an der Energiewende angeboten wird. Natürlich mit Vorzugskonditionen.

Auf der Website, geld-vermehren.com lesen Sie einen recherchierten Beitrag zu einer von Politikern ernannten „Bürgeranleihe“. Der Bundesumweltminister plädiert für die Zeichnung dieser Anleihe, aber urteilen Sie selbst!

An der Westküste wird zum Abtransport des erzeugten Windstroms eine Stromleitung zusätzlich benötigt. Mit der Ausweisung von weiteren Windflächen und dem Repowering von Windkraftanlagen wird in Schleswig-Holstein demnächst sehr viel Windenergie zur Verfügung stehen. Dafür sind Investitionen erforderlich.

Warum soll aber der „Kleine Mann“ bezahlen,

wenn die Regierung nicht bereit ist, sich zu beteiligen. Diese Anleihe ist eine Nachranganleihe und beinhaltet Risiken.

Lesen Sie den Beitrag und informieren Sie sich

Continue reading »

Mrz 162013
 

Kleinanlagen für die Energiegewinnung werden immer interessanter

Über 300 Aussteller und viele Kleinanlagen sind auf der New Energy in Husum vertreten. Diese findet vom 21. Bis zum 24. März in Husum statt.  Die Aussteller von erneuerbaren Energien mit Schwerpunkt Kleinwindanlagen erwarten bis zu 16.000 Besucher. Die Windenergiemesse wird durch ein umfangreiches Kongress- und Rahmenprogramm an vier Messetage begleitet.

Die New Energy ist eine Kleinwind-Weltmesse für Kleinanlagen

Die New Energy Husum wird auch mit dem Small Wind World Summit, dem vierten dieser Art begleitet. Experten für Kleinwindanlagen kommen zu einem Weltgipfeltreffen internationaler Qualität zusammen. So entwickelt sich die New Energy neben der Weltmesse für Großwindanlagen zu einem internationalen Treffen für Besucher und Aussteller.

Kleinanlagen waren auch beim Karneval gefragt

Kleinanlagen, ein Thema auch im Karneval. Kleinwind wird immer interessanter

 

Das neue Trendthema der erneuerbaren Energien sind Kleinwindanlagen als vertikale Windgeneratoren

Die New Energy wird, so entsteht jedenfalls der Eindruck, zu einem Kleinwindmekka Continue reading »