Mrz 202015
 

Infos aus Husum von der New Energy 2015

Windgenerator zur Energieversorgung  zeigt Leistungssteigerung durch neues Flügelkonzept auf

Mit frischem Wind zur New Energy, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, präsentiert LuvSide seinen vertikalen Windgenerator. Eine Klein-Windenergieanlage zur dezentralen Stromerzeugung aus Windenergie.

Auf der New Energy wurde der Messestand von Luvside gut besucht. Vertikaler Windgenerator in Helixform ein Savonius Widerstandsläufer mit mehr Windausbeute aus der Windenergie

New Energy in Husum

Was ist das Besondere an dieser Anlage?
Zunächst handelt es sich um einen Savonius Generator, der ein Widerstandsläufer ist. Hier wurde die Form des Generators als Helixform eingesetzt. Zusätzlich wurden Vorflügel gewählt, die weitere Windkraft in den Rotor einleiten und so für mehr Power aber weniger Windverwirbelungen sorgen. Strömungsanalysen sollen dieser Anlage 25 % mehr Leistung gegenüber herkömmlichen als Savonius betriebenen Windanlagen bescheinigen.
Der Rotor wird aus einem Material gebaut, dass in einer Leichtbauweise aufgestellt und aus modernen Hochleistungs- Verbundwerkstoffen hergestellt und eine Langlebigkeit des Produktes bewirken soll. So kann der Rotor selbst bei schwachen Winden anlaufen und früher die Energieproduktion aufnehmen.
Zusätzlich wurde eine Leistungselektronik entwickelt, die reibungslos in das Konzept der Anlagemit niedriger Drehzahl passt. Ein spezieller Generator für die geringe Drehzahl ist erforderlich.
Mit einer Aufnahme der Produktion des vertikalen Windgenerators soll in 2016 begonnen werden.

 

Im KW – Koog ,Kaiser-Wilhem-Koog oder „Kilowattkoog“ wird getestet

Continue reading »

Mrz 082015
 

Das schaue ich mir auf der New Energy Kleinwindmesse in Husum an!

Erstes Highlight – vertikale Kleinwindanlage – auf der Messe New Energie gemeldet

Von 25% Leistungssteigerung wird bei einer vertikalen Kleinwindanlage gesprochen und zwar in der Leistungsklasse: Nennwert 1 KW bis 6 KW geplante Herstellung.
Hinzu kommt eine Leichtbauweise, die die Gewichtsvorteile als Leistungssteigerung erbringen soll. Ergänzt wird der Vertikalläufer durch eine neuartige Leistungselektronik mit einem speziellen Generator der bei geringeren Umdrehungen schneller seine Nennleistung erreicht.
Diese 3 Kriterien:

  • Spezieller Rotor
  • Leichtbauweise
  • abgestimmter Generator

sollen die Leistungssteigerung von 25% bewirken – vertikale Kleinwindanlage gegenüber horizontale Kleinwindanlage. Continue reading »

Mrz 182014
 

Neuigkeiten über Kleinwind Windkraft auf der New Energy

Beim Besuch der „Kleinwind New Energy“ in der Zeit vom 20.03.2014 bis 23.03.2014 in Husum präsentieren Hersteller aus dem Bereich der erneuerbaren Energien, speziell auch aus dem Bereich der Kleinwindanlagen, neue Informationen, Erfahrungen und Entwicklungen.

 

Energiespeicher für selbst erzeugte nachhaltige Energien

Neue Erfolge und vielseitige Einsatzmöglichkeiten schließen die Lücken der geringen Informationsdichte bei Speichergeräten für selbst erzeugte Energien. Jetzt gibt es Infos und Anwendungsmöglichkeiten in Hülle und Fülle. Die Energiespeicher werden finanzierbarer und sind teilweise komplett im Angebot mit den Solaranlagen oder den Kleinwindanlagen bei der Investition zu erhalten.

Im Einsatz sind bereits Solaranlagen, die überschüssige Energie in Batterien einspeichern und mit Hilfe einer Steuerung ein sogenanntes Energiemanagement vornehmen. Demnächst kommen weitere kleine Windenergieanlagen auf den Markt, die die Einspeisung und Speicherung gezielt vornehmen und so helfen, selbst erzeugte Energie über einen längeren Zeitraum zu verbrauchen und Geld zu sparen.

Eine Änderung des Baurechts steht in Schleswig-Holstein an

Kleinwind Windkraft in der Landwirtschaft so sparen Landwirte Energiekosten Kleinwindanlagen werden demnächst in Schleswig-Holstein durch die Änderung des Baurechts leichter zu errichten. Investieren in Kleine Windkraftanlagen wird somit leichter

Windkraft durch Kleinwind Anlagen nutzen

Kleine Windanlagen wurden bisher bei einer Baugenehmigung so behandelt, als wenn große Windenergieanlagen genehmigt werden müßten, es schwierig Kleinwind genehmigt zu bekommen. Mit einer Schleswig-Holsteinischen Baurechtsänderung, können viele Einwohner in den Genuss von Windertrag von kleinen Windenergieanlagen kommen. Selbst kleine Windmühlen, ohne Baugenehmigung, lösen Energieprobleme und senken Kosten. Erst investieren, dann Kosten einsparen.

Messe für Berufsanfänger im Bereich erneuerbare Energien – Stellenangebote und Weiterbildungsmaßnahmen

Während der Messezeitder New Energy werden Stellenangebote, Ausbildungsmaßnahmen, Informationen und Weiterbildungsmaßnahmen zu den Berufen im Sektor der erneuerbaren Energien angeboten. Berufsanfänger nutzen die Chancen und informieren sich. Experten der IHK stehen zur Seite.

Energie und Spaß, der Jugendwettbewerb JES auf der New Energy

Continue reading »