Infos aus Husum von der New Energy 2015
Windgenerator zur Energieversorgung zeigt Leistungssteigerung durch neues Flügelkonzept auf
Mit frischem Wind zur New Energy, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, präsentiert LuvSide seinen vertikalen Windgenerator. Eine Klein-Windenergieanlage zur dezentralen Stromerzeugung aus Windenergie.
Was ist das Besondere an dieser Anlage?
Zunächst handelt es sich um einen Savonius Generator, der ein Widerstandsläufer ist. Hier wurde die Form des Generators als Helixform eingesetzt. Zusätzlich wurden Vorflügel gewählt, die weitere Windkraft in den Rotor einleiten und so für mehr Power aber weniger Windverwirbelungen sorgen. Strömungsanalysen sollen dieser Anlage 25 % mehr Leistung gegenüber herkömmlichen als Savonius betriebenen Windanlagen bescheinigen.
Der Rotor wird aus einem Material gebaut, dass in einer Leichtbauweise aufgestellt und aus modernen Hochleistungs- Verbundwerkstoffen hergestellt und eine Langlebigkeit des Produktes bewirken soll. So kann der Rotor selbst bei schwachen Winden anlaufen und früher die Energieproduktion aufnehmen.
Zusätzlich wurde eine Leistungselektronik entwickelt, die reibungslos in das Konzept der Anlagemit niedriger Drehzahl passt. Ein spezieller Generator für die geringe Drehzahl ist erforderlich.
Mit einer Aufnahme der Produktion des vertikalen Windgenerators soll in 2016 begonnen werden.